bungalow kunststoff alu 2

Villa Gmunden

Die Sanierung des Bestandsgebäudes zu einem modernen Familiendomizil stellt einen gelungenen Mix aus traditioneller Architektur und zeitgemäßer Wohnqualität dar, wobei sowohl die Funktionalität als auch die einzigartige Lage und Aussicht berücksichtigt wurden.

Das Projekt in Gmunden am Traunsee stellt eine gelungene Sanierung und Modernisierung eines historischen Gebäudes aus der Jahrhundertwende dar, das nun als modernes Familiendomizil dient. Die Bauherren setzten auf eine nachhaltige Aufwertung des Bestandsgebäudes, wobei sowohl die historische Substanz respektiert als auch moderne, funktionale Anforderungen umgesetzt wurden.

Zentrale Merkmale des Projekts:

Sanierung und Umnutzung: Das Gebäude wurde vollständig entkernt, und sämtliche Räume sowie Funktionen wurden neu organisiert, um den Anforderungen einer modernen Familie gerecht zu werden. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Optimierung der energetischen Effizienz und den Komfort gelegt.

Fenster und Fassade: Durch den Einsatz von hochwertigen Kunststoff-Alu-Fenstern mit großen Glasflächen, insbesondere bei den Hebe-Schiebetüren, wurde nicht nur eine optische Aufwertung erreicht, sondern auch eine signifikante thermische Verbesserung erzielt. Diese Fenstertechnologie ermöglicht großzügige Ausblicke und viel Tageslicht, während die thermische Isolierung den Energieverbrauch optimiert.

Die Ausführung der Innentüren wurde mit dem Ziel realisiert, eine schlichte Eleganz in den Raum zu bringen und die Atmosphäre durch hochwertige Handwerkskunst zu bereichern. Die Entscheidung, weiße Türen zu wählen, trägt maßgeblich zur Leichtigkeit und Helligkeit des gesamten Raumkonzepts bei.

Der Sonnenschutz mit Z-Lamellen (auch als Abdunkelungslamellen bekannt) ist eine durchdachte Lösung, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen an den Sonnenschutz erfüllt. Besonders hervorzuheben ist die Lamelle 92Z, die sich durch ihre z- förmige Geometrie auszeichnet und speziell für den Abdunkelungseffekt und Sichtschutz konzipiert wurde. Die Lamelle 92Z stellt damit eine ideale Lösung für den Sonnenschutz dar, insbesondere in modernen Häusern oder sanierten Bestandsgebäuden, in denen sowohl Abdunkelung als auch Sichtschutz gefragt sind. Sie verbindet praktischen Nutzen mit einer ansprechenden Optik und sorgt so für ein komfortables Raumklima und eine hohe Lebensqualität.

Dachausbau: Der ehemals ungenutzte Dachboden wurde in eine lichtdurchflutete 60 m² große Homeoffice-Fläche umgewandelt. Besonders hervorzuheben ist die südseitige Dachterrasse, die nicht nur als private Außenfläche dient, sondern auch die spektakuläre Aussicht auf den Traunsee und das Höllengebirge bietet. Diese Panorama-Aussicht war ein wesentlicher Entwurfsfaktor, der die Gestaltung des gesamten Projekts prägte.

Architektonische Gestaltung: Die Kombination von historischer Bausubstanz und modernen Elementen sowie die Berücksichtigung der Natur und Umgebung (Aussicht auf den Traunsee und das Höllengebirge) zeigen die ausgewogene und respektvolle Herangehensweise an die Sanierung. Das Gebäude erhält so eine neue Identität, die den Charme des Alten bewahrt und gleichzeitig den modernen Lebensstil widerspiegelt.

MADERECKER & WENGER OG

Herzog Odilo-Straße 101/18

5310 Mondsee

_

+43 6232 27 33 0

[email protected]

PARTNER

KOCH Tueren
Logo Doors haustüren für ein sicheres und warmes zuhause
Logo katzbeck